
#distance
In Pandemiezeiten bekommen Kontakt und Distanz einen neuen Stellenwert. Die Performance spielt mit den Auswirkungen eines Alltags der Isolation und seiner Wahrnehmung im Tanz.
#distance ist konzipiert als Bildschirmduett. Es sind zwei Videos, die erst zusammen den gemeinsamen Tanz ergeben. Je nachdem, wie man die Bildschirme anordnet, wird sich immer wieder ein neues Bild von Isolation, (mechanischem) Alltag und Hoffnung ergeben. Die Themen Nähe und Distanz im Tanz können so auf neuartige Weise direkt im eigenen Wohnzimmer verhandelt werden.
Empfohlen wird die Verwendung von zwei verschiedenen Bildschirmen, davon einer beweglich. Denkbar sind zum Beispiel Fernseher und Tablet oder Laptop und Handy. Sollten keine zwei Geräte verfügbar sein, können die Videos auf einem Bildschirm in zwei Fenstern nebeneinander gesehen werden. Dabei ist es sinnvoll, dass die Fenster nicht fixiert sind, sondern im Bildschirm bewegt werden können. Das volle Erlebnis wird dann erzielt, wenn mit der Positionierung der Bildschirme gespielt wird und diese während dem Tanz immer wieder bewegt werden.
Die Videos sind benannt in 1/2 und 2/2. Beide enthalten dieselbe Tonspur, daher muss ein Video stumm geschaltet werden. Die Verwendung von Kopfhörern oder Lautsprechern zum Abspielen des anderen Videos, wird für den optimalen Klang empfohlen.
Vorgehensweise:
-
Auf beiden Geräten die Website aufrufen.
-
Beide Videos öffnen, jeweils eines in einem Bildschirm, jedoch noch nicht starten.
-
Ggf. Kopfhörer anstecken und eines der Videos stumm schalten.
-
Zunächst das Video 1/2 starten. Es beginnt mit einem Countdown, der von drei herunter zählt.
-
Sobald das Wort Start erscheint, bei dem Video 2/2 auf dem zweiten Gerät den Play-Button drücken und somit das Video starten.
Die Videos sind aufeinander abgestimmt und sollten zusammen rezipiert werden. Während die Videos laufen kann die Anordnung oder Position der Bildschirme gerne immer wieder verändert werden.
Kamera / Schnitt
Fotografie / Schnittassistenz
Musik
Umme Block
Regie / Choreografie / Konzept
Viktoria Maier
Eine Koproduktion mit dem 22. internationalen figuren.theater.festival erlangen, nürnberg, fürth
Pandemische Version vom 07.05.2021 bis 16.05.2021 digital abzurufen: #distance | 22. internationales figuren.theater.festival




Bilder © Ben Toepel/Kartenhouse